Start der Bewerbungsphase 2022 | HOLM Start-up-Förderung
Gründer*innen und Start-ups aus Logistik und Mobilität sind aufgerufen, sich um einen der begehrten Plätze der Start-up-Förderung@HOLM zu bewerben.

Gründer*innen und Start-ups aus Logistik und Mobilität sind aufgerufen, sich um einen der begehrten Plätze der Start-up-Förderung@HOLM zu bewerben.
Die Start-ups in unserer Start-up-Förderung@HOLM profitieren für die Dauer von zwei Jahren von kostenlosen Arbeits- und Networkingflächen innerhalb des eigenen Start-up Lab, einer intensiven inhaltlichen Unterstützung sowie der Integration in unser großes Branchennetzwerk.
Sofern die Geschäftsidee mit den Auswahlkriterien der HOLM GmbH übereinstimmt und in die engere Wahl kommt, werden die Bewerber zu einem Pitch ins House of Logistics und Mobility eingeladen, um sich und ihre Idee vor einer fachkundigen Jury zu präsentieren. Der Pitch wird am 11. Oktober 2022 stattfinden. Die Gewinner, die in die Start-up-Förderung aufgenommen werden, erfahren die Entscheidung noch am selben Tag. Der Förderzeittraum beginnt dann am 1. Januar 2023 und endet am 31. Dezember 2024.
Der Bewerbungszeitraum für die Förderperiode ab Januar 2023 endet am 16. September 2022. Die Bewerbungsformulare sowie alle weiteren erklärenden Dokumente finden sich weiter unten auf dieser Seite. Die ausgefüllten und unterschriebenen Unterlagen schicken interessierte Start-ups bitte an startups@frankfurt-holm.de.
Nach Ablauf des Bewerbungszeitraums findet zunächst eine Vorauswahl statt. Die in der Vorauswahl qualifizierten Start-ups werden zum Pitch vor einer Fachjury eingeladen.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess stehen die Kolleg*innen der Start-up-Förderung unter der angegebenen E-Mail-Adresse gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf spannende Ideen und wünschen viel Erfolg!
Auch interessant für dich

push!-Stipendien für 24 hessische Start-ups
Das Start-up Stipendium push! des Landes Hessen erfreut sich weiterhin großer Nachfrage: 194 Start-ups haben sich in der ersten Förderrunde 2025 um push! beworben, 24 davon konnten die Fachjury überzeugen.


Finalisten für "Hessen Champions"-Wettbewerb stehen fest
Beim Innovations- und Wachstumspreis des Landes Hessen haben es neun Unternehmen ins Finale geschafft. In der Endrunde stehen auch drei Start-ups - in der Kategorie "Innovation".


Kasseler Start-up erhält 160.000 Euro Fördergeld des Landes Hessen
Das in Kassel ansässige KI-Start-up Veli erhält 160.000 Euro aus der Distral-Förderung des Landes Hessen. Mit den zusätzlichen Mitteln soll der Ausbau des Unternehmens unterstützt werden.